Zu Inhalt springen
Schicke uns Deine Projektfotos zur individuellen Beratung direkt per Whatsapp an +49 157 83924713
Schicke uns Deine Projektfotos zur individuellen Beratung direkt per Whatsapp an +49 157 83924713

Farbberatung

Unsere Angebote für dein Farbkonzept!

Den richtigen Ton zu treffen ist nicht immer leicht? Wir helfen Dir dabei!

Du weißt nicht genau, wie Du deine vier Wände, deine Wohnung oder deine Fassade gestalten sollst? Du fragst dich, wie ein Farbton auf großen Flächen wirkt und ob das Ergebnis am Ende auch wirklich so aussieht, wie du Dir das vorstellst? 

Dann könnte unsere Online Farbberatung genau das Richtige für Dich sein!

Keine Lust auf Enttäuschungen nach dem Streichen?

Dann könnte unsere Online Farbberatung genau das Richtige für Dich sein!

Lass Dich von uns beraten, egal wie groß oder klein dein Projekt ist, wir erstellen ein individuelles Farbgestaltungskonzept für deine 4 Wände oder deine Fassade.

3  handgestrichene Muster inklusive

Gratis Muster

3 handgestrichene Muster inklusive

Farbe muss man erleben - und das am Besten in dem entsprechenden Raum, bei Tageslicht und bei der eigenen Beleuchtung. Deswegen senden wir Dir unsere vorgeschlagenen Farbtöne nach Hause!

Du wohnst in der Nähe von Bonn? Dann komm doch zum Colorful Wednesday! Jeden Mittwoch nachmittag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr bieten wir eine kostenlose Beratung an. Mach einen Termin aus!

Du hast ein individuelles Projekt?

Schreib uns gerne eine Nachricht und wir finden eine Lösung!

Kontakt

Hier kannst du uns erreichen:
farbenfroh@verwandlung.net
0228/ 36 22 81

 

Wir freuen uns über deine Anfrage!

 

Impressum

Ursula und Fee Kohlmann Gbr 

Paul-Kemp-Strasse 8 (Innenhof)
53173 Bonn-Bad Godesberg
Telefon: +49 (0) 228 362281
Telefax: +49 (0) 228 359020
T-Mobil: +49 (0) 177 3627577

Steuernummer: 206/5787/1378

Zuständige Kammer: Handwerkskammer zu Köln, Heumarkt 12, 50667 Köln
Berufsbezeichnung: Malermeister/in, Handwerkskammer Stuttgart
Berufsrechtliche Regelungen: Handwerksordnung

eMail: farbenfroh@verwandlung.net

Verantwortlicher Redakteur/inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 || RStV ist Ursula Kohlmann, Paul-Kemp-Str. 8, 53173 Bonn

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten, in ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Geschäftsbeziehung gültigen Fassung, für alle Geschäftsbeziehungen zwischen VerWANDlung Remmers KG, Paul-Kemp-Str. 8, 53173 Bonn (nachstehend „Verkäufer“ genannt) und dem Käufer. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.

 (2) Die AGB gelten insbesondere für Verträge über den Verkauf und / oder die Lieferung von Farbe und Zubehör gleichgültig ob der Verkäufer diese herstellt oder bei Zulieferern einkauft. Außerdem gelten diese AGB über die Erbringung von Dienstleistungen z.B. in Form der Beratung.
(3) Der Käufer erkennt durch die Erteilung des Auftrages, bei Bestellung oder bei Vertragsschluss diese AGB an.
(4) Andere Bedingungen als diese gelten nicht, auch wenn der Verkäufer diese nicht ausdrücklich zurückgewiesen hat.
(5) Im Einzelfall getroffene Individualabreden zwischen dem Verkäufer und dem Käufer haben Vorrang vor diesen AGB und bedürfen der Schriftform.

§ 2 Angebot und Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Die vom Verkäufer gemachten Angaben in den Verkaufsunterlagen, der Werbung, den Angeboten oder sonstigen Produktbeschreibungen dienen nur der Darstellung der Farbe. Diese sind nur annähernd maßgeblich, soweit sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet sind.
(2) Der Auftrag durch den Käufer gilt als verbindliches Vertragsangebot. Ein Vertrag kommt erst durch eine Annahmeerklärung des Verkäufers zustande (Auftragsbestätigung). Der Verkäufer ist berechtigt jedoch nicht verpflichtet, das Vertragsangebot des Käufers innerhalb von 14 Tagen nach Zugang beim Verkäufer anzunehmen. Die Annahme erklärt der Verkäufer entweder schriftlich (durch Auftragsbestätigung per E-Mail oder Post) oder durch Auslieferung der Ware an den Käufer.
(2.1) Auftrag durch Online - Farbwahl. Der Käufer wählt einen Farbton, eine Materialart (Innenfarbe, Fassadenfarbe, Kalkputz, Mineralputz), teilweise eine Spezifikation der Materialart und macht die Angabe der Menge in Liter und Gebinden. Die aus der Wahl resultierende Farbe befindet sich sodann im Warenkorb. Dort wird durch das Betätigen des Kaufbuttons der Auftrag erteilt.
(3) Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
(4) Bestellungen von Lieferungen ins Ausland können wir nur ab einem Mindestbestellwert berücksichtigen. Den Mindestbestellwert können Sie den in unserem Online-Shop bereit gestellten Preisinformationen entnehmen.


§ 3 Lieferung / Lieferfrist / Gefahrübergang / Verzug
(1) Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung an die vom Käufer angegebene Lieferadresse.
(2) Die Lieferfrist wird bei Annahme der Bestellung / des Auftrages durch den Verkäufer bekannt gegeben, sie kann individuell vereinbart werden.
(3) Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie vom Verkäufer schriftlich bestätigt oder erklärt worden sind. Vereinbarte Fristen beginnen mit dem Datum der Auftragsbestätigung zu laufen. Bei später erteilten Zusatz- oder Erweiterungsaufträgen verlängern sich die Fristen entsprechend.
(4) Der Verkäufer behält sich aus praktischen Gründen vor, Teillieferungen vorzunehmen, damit die bestellten Waren schnellstmöglich beim Käufer eintreffen. Diese Teillieferung wirkt sich nicht kostenerhöhend für den Käufer aus. Durch eine vom Käufer gewählte Teillieferung kann diesem, der Verkäufer zusätzliche Versandkosten in Rechnung stellen.
(5) Unvorhersehbare Ereignisse (höhere Gewalt, behördliche Anordnungen, Arbeitskämpfe, etc.) und sonstige außerhalb des Einflussbereiches des Verkäufers liegende und vom Verkäufer nicht zu vertretende Ereignisse entbinden den Verkäufer für deren Dauer von der Pflicht zur rechtzeitigen Lieferung oder Leistung. Vereinbarte Fristen verlängern sich um die Dauer der Störung. Der Käufer wird vom Eintritt der Störung in angemessener Weise unterrichtet. Ist das Ende der Störung nicht absehbar oder dauert sie länger als drei Monate, ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
(6) Die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs der Waren geht mit Übergabe auf den Käufer über. Beim Versendungskauf geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs der Waren als auch die Verzögerungsgefahr schon mit Übergabe der Ware an die Post, den Transportunternehmer, den Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt, auf den Käufer über. Ist eine Abnahme vereinbart, ist diese für den Gefahrübergang maßgebend. Für eine vereinbarte Abnahme gelten im Übrigen die gesetzlichen Vorschriften des Werkvertragsrechts entsprechend. Der Übergabe oder Abnahme steht es gleich, wenn der Käufer im Annahmeverzug ist.
(7) Gerät der Käufer in Annahmeverzug, kommt er seiner Mitwirkungshandlung nicht nach oder verzögert sich die Leistung des Verkäufers aus Gründen, die der Käufer zu vertreten hat, so kann der Verkäufer Ersatz des hieraus entstehenden Schadens einschließlich Mehraufwendungen (z.B. Lagerkosten) verlangen.
(8) Für eine vom Käufer gewünschte, besondere Art der Lieferung (z.B. Nachnahme), trägt dieser die Kosten.

§ 4 Kaufpreis
Alle Lieferungen sowie die Dienstleistungen erfolgen, soweit keine andere Vereinbarung vorliegt, zu den am Tage des Auftragseingangs gültigen Preisen gemäß der aktuellsten Preisliste des Verkäufers zzgl. Umsatzsteuer und Versandkosten in jeweils geltender Höhe.
(2) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.)

§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Der Kaufpreis und die Versandkosten sind Vorkasse zu bezahlen.
(2) Dem Käufer stehen als Zahlungsmethoden Vorkasse, Kreditkarte sowie PayPal zur Verfügung.
(3) Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Zahlungsarten auszuschließen. Nachnahmegebühren gehen zu Lasten des Käufers.
(4) Bei Zahlungsverzug erhebt der Verkäufer Verzugszinsen sowie eine Gebühr i.H.v. 10€ für jedes Zahlungserinnerungsschreiben und Mahnschreiben, soweit er nicht davon absieht. Der Käufer trägt die Kosten der Rechtsverfolgung. Der Verkäufer behält sich die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens vor.
(5) Wird nach Vertragsschluss erkennbar, dass der Kaufpreisanspruch des Verkäufers durch mangelnde Leistungsfähigkeit des Käufers gefährdet wird (z.B. Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens), so ist der Verkäufer zur Leistungsverweigerung und nach Fristsetzung zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt (§321 BGB). Ist ein Vertrag über die Herstellung von Einzelanfertigungen geschlossen, kann der Verkäufer den Rücktritt sofort erklären, hierbei bleiben die gesetzlichen Regelungen über die Entbehrlichkeit der Fristsetzung unberührt.
(6) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.
(7) Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.

§ 6 Eigentumsvorbehalt
(1) Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
(2) Waren die unter Eigentumsvorbehalt stehen, dürfen weder an Dritte verpfändet, noch zur Sicherheit übereignet werden.
(3) Der Verkäufer ist berechtigt bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer in den AGB aufgeführten Pflicht, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzuverlangen.
(4) Der Eigentumsvorbehalt umfasst die durch Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung der Waren des Verkäufers entstehenden Erzeugnisse, zu deren vollem Wert, wobei der Verkäufer als Hersteller gilt. Bleiben bei Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung mit Waren Dritter ein Eigentumsrecht Dritter bestehen, so erwirbt der Verkäufer Miteigentum im Verhältnis des Rechnungswertes der verarbeiteten, verbundenen oder vermischten Waren.

§ 7 Gewährleistung, Mängelhaftung, Untersuchungspflicht
(1) Der Farbton der bestellten Farbe kann zwischen der Bildschirmansicht und der tatsächlichen Ansicht abweichen. Insbesondere kann dies bei nicht kalibrierten Bildschirmen in Betracht kommen.
(2) Der Farbton der bestellten Farbe kann bei der Benutzung auf unterschiedlichen Materialien von dem unbenutzten Farbton abweichen.
(3) Der Farbton der bestellten Farbe kann bei der Verwendung als Innenfarbe, Fassadenfarbe, Mineralputz oder Kalkputz, sowie Beton Ciré in Abhängigkeit von dem Untergrund, der Verarbeitungstemperatur abweichen.
(4) Als Grundlage der Mängelhaftung gilt ausschließlich die über die Beschaffenheit der Ware getroffene Vereinbarung. Soweit keine Beschaffenheit vereinbart wurde, wird das Vorliegen eines Mangels nach den gesetzlichen Vorschriften bestimmt (§ 434 Abs. 1 S. 2 und 3 BGB). Der Verkäufer übernimmt keine Haftung, für die von ihm oder durch Dritte gemachten Angaben in den Verkaufsunterlagen, der Werbung, den Angeboten oder sonstigen Produktbeschreibungen.
(5) Durch eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung beginnt die Gewährleistungspflicht nicht neu zu laufen. Diese verlängert sich lediglich um die Dauer ab Eintreffen der mangelhaften Ware beim Verkäufer bis zur Auslieferung / Abholung der nachgebesserten oder ersetzten Ware an bzw. durch den Käufer.
(6) Ergibt die Prüfung der beanstandeten Ware, dass ein Gewährleistungsfall nicht vorliegt, hat der Käufer die Überprüfungskosten und die Lieferkosten zu tragen.
(7) Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch, mangelnde oder falsche Pflege oder Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Käufer oder ein Dritter die gelieferte Ware verändert, soweit dies nicht vereinbarungsgemäß durch den Verkäufer genehmigt wurde.

§ 8 Widerrufsrecht
(1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Verträge über kundenspezifische Farbtöne sind vom Widerruf ausgeschlossen.Das gilt für alle angemischten Produkte aus dem Shop.
(3) Für nicht kundenspezifische Farbtöne sowie Zubehör gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Waren.
(4) Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
(5) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Name des Unternehmers/Firmenname, Anschrift und, soweit verfügbar Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail Adresse eintragen] mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden,
* Widerrufsformular das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (Firmenname, Anschrift und, eure Telefonnummer, uU Telefaxnummer und E-Mail-Adresse einfügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
 
- Ende der Widerrufsbelehrung-

(6) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
a) zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
b) zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

§ 9 Sonstige Haftung
(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.

§ 10 Urheberrechte
Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die in unserem Online Shop veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

§ 11 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendungen.

§ 12 Salvatorische Klausel
(1) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Käufer einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Ganz oder teilweise unwirksame Regelungen sollen durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
(2) Warensendungen, Reklamationen und Reparaturen sind ausschließlich zu senden an: VerWANDlung Remmers, Paul-Kemp-Sr. 8, 53173 Bonn